Leon Eberhard
M. Sc. Psychologe
Profil
Info
Modafinil ist ein Aufwachmittel, das Narkolepsie-Patienten verschrieben wird, aber auch gesunde und ausgeglichene Menschen verwenden es zunehmend, um ihre Leistung zu steigern oder Müdigkeit zu lindern. Modafinil, eine Substanz, die zur Behandlung von Narkolepsie missbraucht wird, kann laut einer Forschungsstudie die Gedächtnisleistung bei Personen, die sich von einer Depression erholen, verbessern. Fast alle Menschen mit Depressionen haben Probleme mit Interesse, Konzentration und Gedächtnis. Mindestens fünfzig Prozent aller Menschen mit Angstzuständen zeigen kognitive Defizite, die objektiv gemessen werden können. Diese Defizite bleiben in der Regel auch in der Heilungsphase bestehen. Modafinil gilt in der Regel als sicher für die meisten Menschen, mit geringen Nebenwirkungen wie Frustration, Unwohlsein, Schlafstörungen, Stress und Angst sowie Benommenheit. Dennoch kann es mit ungewöhnlichen tödlichen Hautproblemen oder ungewöhnlichen psychologischen Problemen verbunden sein. Modafinil wird aufgrund seiner geringeren Gefahr der Abhängigkeit gegenüber verschiedenen anderen wachmachenden Medikamenten bevorzugt, obwohl es aufgrund seltener Berichte über Missbrauch immer noch ein routinemäßiges IV-kontrolliertes Material ist. Die langfristige Sicherheit von Modafinil ist nicht bekannt. Modafinil wirkt sich auf ein Enzym aus, das die Blutkonzentration einiger Arzneimittel wie Opioide sowie einiger antiviraler Medikamente verändern kann. Modafinil ist als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich, das zur Verbesserung der Wachsamkeit bei Menschen mit Narkolepsie, Ruhestörung durch Schichtarbeit und obstruktiver Schlafapnoe eingesetzt wird. Es wird in einer Dosierung von 100-200mg am Morgen eingenommen. Morgens eingenommenes Modafinil fördert die nächtliche Ruhe, stabilisiert die Schlafarchitektur und reduziert die Tagesschläfrigkeit bei abstinenten Drogenkonsumenten. Modafinil ist eine wachheitsfördernde Substanz, die zur Behandlung von extremer Schläfrigkeit aufgrund von Narkolepsie, obstruktiver Schlafapnoe oder Schichtarbeit eingesetzt wird. In einigen Fällen wird es off-label als kognitiver Verstärker verwendet. Die genaue Funktion von Modafinil ist ungewiss, obwohl es viele natürliche chemische Systeme im Gehirn beeinflusst. Um mehr über die medikamentöse Kommunikation mit Modafinil zu erfahren, schauen Sie sich modafinil kaufen. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es die Leistung bei komplexen Aufgaben bei gesunden und ausgeglichenen Personen steigern könnte; dennoch wurde in keiner Langzeitstudie untersucht, ob Modafinil vor kognitivem Abbau oder geistiger Verschlechterung schützt. Modafinil wird im Allgemeinen als sicher für viele Menschen angesehen, mit geringen negativen Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Modafinil kann einige Facetten der Exekutivfunktion verbessern, wie z.B. die Flüssigkeit, die Vorbereitung und auch die Entscheidungsfähigkeit.