top of page
Mindfulness.jpg
Enso.png

Achtsamkeit

Mehr Ruhe finden durch Präsenz im Hier und Jetzt 

„Denn das ist eben die Eigenschaft der wahren Aufmerksamkeit, dass sie im Augenblick das Nichts zu allem macht."

Johann Wolfgang von Goethe – Dichter und Naturforscher

Was ist Achtsamkeit?

Das Wort Achtsamkeit hat seinen Ursprung in der indischen Sprache Pali und beschreibt dort eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit auf das "Hier und Jetzt". Achtsam zu sein bedeutet, sich mit Geist und Körper bewusst auf die Erlebnisse des gegenwärtigen Augenblicks einzulassen, ohne das Wahrgenommene beurteilen oder verändern zu wollen.

Jeder Moment ist einzigartig und hält eine Fülle an Eindrücken, sowohl positiver als auch negativer Natur, für Sie bereit. Durch das Einnehmen einer achtsamen Haltung können Sie lernen, sich selbst besser kennenzulernen und jede Erfahrung wertzuschätzen, damit Sie die kleinen Dinge im Alltag wieder genießen können. 

 

Bewertungen und Emotionen sind dabei ein essenzieller Bestandteil der menschlichen Existenz und ohne sie wäre das Leben monoton und sinnlos. Nicht "was" Sie fühlen, sondern "wie" Sie darauf reagieren, entscheidet letztlich darüber, wer Sie wirklich sind. Achtsamkeit kann Ihnen dabei helfen, mehr Offenheit und Freiheit in Ihrem Leben zu entwickeln und einen selbstfürsorglicheren Umgang mit belastenden Gefühlen (z.B. Ärger, Angst, Scham) zu ermöglichen. 

Buddha-Figur
Lachender Yoga

Mit Achtsamkeit dem Alltagsstress entkommen...

Sicherlich kennen Sie die folgende Situation. Sie möchten mit einem geliebten Menschen Zeit verbringen und gemeinsam etwas Schönes unternehmen. Sie haben sich seit Langem auf diesen Moment gefreut. Da Sie jedoch derzeit sehr viel Alltagsstress um die Ohren haben, denken Sie während dieser Verabredung an all die Aufgaben, die Sie in den kommenden Tagen noch erledigen müssen.

Bei der Arbeit wartet ein riesiger Berg an Aufgaben auf Sie und zu Hause gibt es ebenfalls einige Dinge zu erledigen. Die Wohnung sollte natürlich auch wieder einmal aufgeräumt werden. Folglich fällt es Ihnen schwer, sich auf den lang ersehnten Moment einzulassen und Sie kommen einfach nicht zur Ruhe. Vielleicht verurteilen Sie sich auch noch dafür, dass Sie nicht abschalten können und sind enttäuscht über sich selbst.

Die Methoden der Achtsamkeitspraxis (z.B. Atemübungen, Meditation oder Body-Scan) können Ihnen dabei helfen, aus diesen Teufelskreisläufen auszubrechen und sich wieder besser auf das Hier und Jetzt einzulassen. Durch regelmäßiges Üben werden Sie lernen, von Ihren Sorgen und Ängsten loslassen zu können. Ich helfe Ihnen dabei, die richtigen Übungen für sich zu finden und begleite Sie Schritt für Schritt auf Ihrem persönlichen Weg zu mehr Ruhe und Zufriedenheit.

Haben Sie das Gefühl, durch die täglichen Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft unter Reizüberflutung und zu viel Stress zu leiden? Fehlen Ihnen Zeiten der Ruhe und Entschleunigung und achten Sie im Alltag vor allem darauf, besser zu funktionieren und berufliche sowie private Herausforderungen effizient zu bewältigen?

Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre eigenen Bedürfnisse im Alltag bewusst wahrzunehmen und leben oft einfach nur im Autopilotenmodus? Sind selbst Freizeitaktivitäten für Sie eine Belastungsprobe, da es Ihnen schwerfällt, sich von Ihrer Leistungsorientierung zu lösen? Der folgende Gedanke kommt Ihnen bekannt vor? "Ich habe nur wenig Freizeit und muss diese auf jeden Fall effizient nutzen!" 

Dann geht es Ihnen wie vielen meiner Klient*innen und Sie sind definitiv nicht alleine damit. Die gute Nachricht lautet: Sie können noch heute damit beginnen, Ihren Alltag mit mehr Achtsamkeit zu entschleunigen und dem Hamsterrad des Alltags zu entkommen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in Ihrer

persönlichen Beratung bei mir. 

Warum Achtsamkeit der richtige Weg für Sie ist...

Wandern in Sunset
Spa-Steine

Übung macht den Meister...

Sich im Alltag immer wieder kleine Auszeiten zu nehmen und dem Alltagsstress zu entfliehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wie die meisten Dinge im Leben, müssen Sie sich diese Fertigkeit durch regelmäßiges Üben erst aneignen. 

 

Gerade zu Beginn dieses Prozesses kann es zu Frustration und erlebtem Misserfolg kommen, wenn Sie das Gefühl haben, nicht schnell genug Fortschritte zu erzielen. Damit Sie währenddessen nicht die Motivation verlieren und mit Spaß bei der Sache bleiben, ist ein Mentor von großem Vorteil. Gemeinsam erkunden wir Ihren individuellen Weg, damit Sie sich die besten Bedingungen für persönliches Wachstum schaffen können.

 

Ich helfe Ihnen dabei, Ihren Alltag an Ihre Bedürfnisse anzupassen und sich vor chronifiziertem Stress zu schützen. Schritt für Schritt identifizieren wir Ihre derzeitigen Stressquellen und entwerfen einen auf Achtsamkeit und Selbstfürsorge ausgerichteten Plan. Ich führe Sie umsichtig durch einzelne Achtsamkeits- und Entspannungsübungen und achte stets darauf, dass Sie die Fortschritte zunehmend in Ihren Alltag integrieren können.   

Für noch mehr Achtsamkeit in Ihrem Alltag...

Achtsamkeit zu einem zentralen Bestandteil Ihres Alltags werden zu lassen, ist eine Aufgabe fürs Leben. Meine persönliche Ansicht deckt sich hierbei mit den weisen Worten des chinesischen Philosophen Konfuzius: "Der Weg ist das Ziel." Auf Ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung ist es neben dem Vorhandensein eines klaren Ziels mindestens genauso wichtig, wie Sie dieses Ziel erreichen möchten.

Damit Sie auf Ihrem individuellen Weg in ein achtsames und zufriedenes Leben stets auf Kurs bleiben, möchte ich gerne mit Ihnen meine persönlichen Buchempfehlungen zum Thema Achtsamkeit teilen. Sie finden dort hilfreiche Inspirationen, wie Sie Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren können. 

 

Gesund durch Meditation

(Jon Kabat-Zinn)

Achtsamkeit für Anfänger
(Jon Kabat-Zinn)

 

Achtsamkeit üben
(Johannes Michalak)

Buddhistische Mönche mit Regenschirmen
bottom of page