top of page
Tastatur und Maus
Enso.png

FAQ's

Hilfestellung bei wichtigen Fragen zu meiner Beratung

„Eine kluge Frage ist die Hälfte der Weisheit.“

Francis Bacon - Englischer Philosoph

Warum sollte ich eine Beratung bei Ihnen buchen?

Falls Sie sich fragen, ob ich der richtige Ansprechpartner für Sie und Ihr Anliegen bin, kann ich diese Unsicherheit gut nachvollziehen. Eine psychologische Beratung in Erwägung zu ziehen, kann unter Umständen eine große Herausforderung darstellen. Aus meiner Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten weiß ich, dass diese Sorgen vor einer Beratung ganz normal sind.

Durch meine fundierte akademische und berufliche Ausbildung sowie meine empathische Haltung verfüge ich über hilfreiche Methoden, um Ihnen in schwierigen Lebensphasen bei bevorstehenden Entscheidungen zu helfen. Insbesondere wenn Sie aus persönlichen Gründen auf der Suche nach einem männlichen Therapeuten sind, bin ich ein optimaler Ansprechpartner, um Ihnen zu helfen.

Damit Sie sich einen ersten Eindruck von mir verschaffen können und wir herausfinden können, ob ich Ihnen in Ihrer individuellen Situation weiterhelfen kann, biete ich Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an. Dieses dauert ca. 20 Minuten und soll Ihnen helfen, die anfängliche Ambivalenz abbauen zu können.

Wie wirksam ist eine psychologische Online-Beratung?

In zahlreichen internationalen Studien konnten stichhaltige Hinweise für ausgezeichnete Erfolgsaussichen von Online-Beratung und Therapie gefunden werden. Eine Beratung via Internet (Video, Chat, E-Mail) oder Telefon steht laut diesen Forschungsergebnissen einer Beratung vor Ort in nichts nach. Insbesondere für Menschen, die unter Burnout, Depressionen, Ängsten oder Sorgen leiden, konnten viele Indizien zur hohen Wirksamkeit internetbasierter Interventionen nachgewiesen werden. Wenn Sie sich für die Ergebnisse dieser Studien interessieren, können Sie hier einen näheren Einblick in die Veröffentlichungen erhalten.

Woher kann ich wissen, dass die Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation wahrheitsgemäß sind?

Sollten Sie sich fragen, ob die Angaben zu meiner professionellen Qualifikation als klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Ausbildung der Wahrheit entsprechen, können Sie sich bei "It's Complicated", einem führenden Anbieter von Online-Beratungen, von der Glaubwürdigkeit meiner Angaben überzeugen. Dort wird bei der Anstellung neuer Berater eine Überprüfung der beruflichen Voraussetzungen durchgeführt, sodass Sie als Klient*in auf der sicheren Seite sind. 

Wie vereinbare ich einen Termin mit Ihnen?

Sie haben bei mir die Möglichkeit, direkt über meine Webseite Ihre Termine zu buchen. Sie können sich jederzeit in der Rubrik "Honorar & Termine" über meinen Online-Kalender einen freien Termin heraussuchen.

Wenn Sie sich unsicher fühlen und das Erstgespräch lieber telefonisch vereinbaren möchten, können Sie mich auch gerne während meiner Sprechstundenzeiten (Mo. bis Sa. von 10:00 - 21:00) anrufen (0176/ 623 03 167) und mit mir persönlich einen Termin vereinbaren. Bitte haben Sie dann aber Verständnis dafür, dass ich gegebenenfalls nicht ans Telefon gehen kann, wenn ich gerade in einem anderen Gespräch bin.

Alle weiteren Sitzungen vereinbaren wir am Ende unserer Gespräche und Sie können dann ganz bequem Ihren Termin über meinen Kalender buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie einen Termin mindestens einen Tag im Voraus buchen müssen, damit ich ausreichend Zeit habe, um mich darauf einzustellen.

Welche technischen Voraussetzungen muss ich für die Online-Beratung erfüllen?

Um eine psychologische Online-Beratung bei mir zu buchen, benötigen Sie nur einige grundlegende Dinge. Sie können sich mit jedem internetfähigen Endgerät mit eingebautem Mikrofon, Kamera und Lautsprecher (z.B. Desktop-PC, Laptop, Smartphone, Tablet) für meine Beratungen anmelden. Sollten Sie keine Videoübertragung wünschen, biete ich auch eine reine Telefonberatung an. Für einen besseren Gesamteindruck würde ich Ihnen jedoch empfehlen, die Videofunktion zu verwenden.

Darüber hinaus benötigen Sie für die Videoanrufe einen stabilen Internetzugang mit Breitbandanschluss. Die meisten handelsüblichen DSL-Tarife sollten diese Anforderungen jedoch erfüllen.

Neben den technischen Voraussetzungen ist es für die Beratung wichtig, dass Sie einen ruhigen und bequemen Ort haben, um dort offen über Ihre Situation sprechen zu können.

Was kostet die Beratung und wer trägt die Kosten dafür?

Die Kosten für Ihre Beratung können leider nicht von der Krankenkasse übernommen werden, da meine Leistungen nicht im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung angeboten werden. Ich werde Ihnen die einzelnen Sitzungen somit privat in Rechnung stellen und Sie müssen bitte das Honorar an mich überweisen. 

Damit Sie sich ein Bild von mir als Menschen und professionellem Berater machen können, biete ich Ihnen ein kostenfreies Gespräch zum Kennenlernen an. Darüber hinaus gibt es für die weiteren Beratungsgespräche zwei Optionen, aus denen Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen wählen können:

  • 30-minütige Beratung à 45€

  • 50-minütige Beratung à 80€


Das Honorar wird für jede Sitzung einzeln abgerechnet und muss bitte im Voraus bezahlt werden. Bei rechtzeitigen Stornierungen (mindestens 24 Stunden vorab) erhalten Sie für Ihre bereits bezahlte Buchung einen kostenfreien Ersatztermin. 

Wie sicher sind meine Daten?

Um Ihre Privatsphäre während der Beratung zu jedem Zeitpunkt sicherstellen zu können, verwende ich auf meiner Webseite das moderne Verschlüsselungsverfahren SSL (Secure Socket Layer). Dadurch sind sämtliche personenbezogenen Daten verschlüsselt. Dies betrifft ebenfalls den Bezahlungsvorgang, sodass Sie sicher und bequem von zu Hause aus die Beratung bezahlen können.

Die Videogespräche werden zu keinem Zeitpunkt aufgenommen und Ihre Privatsphäre kann somit auch hier gewahrt werden. Die Gespräche erfolgen über Doccura, einen eigens für Online-Sprechstunden vorhandenen Anbieter, dieser Provider verwendet ebenfalls die SSL-Verschlüsselung.

Darüber hinaus stehe ich unter einer strikten ärztlichen Schweigepflicht, die ich Ihnen sowohl persönlich als auch über meine AGB aussprechen möchte. Ihre Themen bleiben streng vertraulich und unter uns.

Wie viele Gespräche sollte ich in Anspruch nehmen?

Wie lange Ihre psychologische Beratung insgesamt dauern sollte, damit Sie nachhaltig davon profitieren, hängt unter anderem von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer Motivation und finanziellen Ressourcen ab und kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Aus der täglichen Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten weiß ich jedoch, dass bereits in vier bis fünf Sitzungen spürbare Fortschritte erreicht werden können. 

Je nach Komplexität Ihres Anliegens und Ihren Umständen, werde ich gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung finden, damit Sie sich persönlich weiterentwickeln können. Hierbei zeigt eine anfänglich wöchentliche Frequenz der Sitzungen vielversprechende Ergebnisse. Dadurch können Sie kontinuierlich an Ihren Themen arbeiten und haben dennoch ausreichend Zeit, alles in Ruhe zu verinnerlichen. Zu einem späteren Zeitpunkt bietet sich auch eine zwei- bis dreiwöchige oder monatliche Frequenz gut an, um bereits erzielte Fortschritte weiter zu verfestigen und die notwendige Motivation dafür aufrechtzuerhalten.

Wie erfolgt die Bezahlung der Sitzungen?

Da meine Beratung nicht vor Ort erfolgt, kann ich leider keine Barzahlungen für Sie anbieten. Das Honorar für meine Beratungsleistungen müssen Sie deshalb bitte per Online-Banking oder PayPal bezahlen. Sie haben bei mir dann für das Online-Banking folgende Wahlmöglichkeiten, das Honorar an mich zu überweisen:

  1. Sofort-Überweisung (Giro-Pay, Klarna)

  2. Kreditkarte

  3. PayPal


Nachdem Sie einen Termin ausgewählt haben, werden Sie durch den Bezahlungsvorgang geleitet und können zwischen diesen Zahlungsmodalitäten frei auswählen. Um die Beratung per PayPal bezahlen zu können, benötigen Sie ein aktives PayPal-Konto. Sie werden dann über meinen Bezahlungsassistenten zur Webseite von PayPal weitergeleitet und können sich dort in Ihr Konto einloggen und das Honorar überweisen.

Was passiert, wenn ich eine Sitzung mal nicht wahrnehmen kann?

Wenn Sie einen bereits gebuchten Termin nicht wahrnehmen können oder möchten, müssen Sie mir bitte mindestens
24 Stunden vor Beginn der Sitzung per E-Mail Bescheid geben. Sie erhalten dann einen kostenfreien Ersatztermin für Ihre bereits bezahlte Buchung. Sollten Sie mir nicht rechtzeitig Bescheid geben, bitte ich Sie um Verständnis, dass ich Ihnen keinen kostenfreien Ersatztermin anbieten kann und ich das Honorar einbehalten werde. 

 

Sollte der Fall eintreten, dass Sie unerwartet krank werden und mich deshalb nicht rechtzeitig darüber informieren können, kann ich unter Umständen von dieser Regel abweichen. Hierfür ist es aber notwendig, dass Sie mir bitte eine offizielle Krankschreibung Ihres Hausarztes zukommen lassen.

Für diesen Fall können wir dann gemeinsam überlegen, ob eine Rückerstattung des Honorars oder ein Ersatztermin sinnvoller ist.

Können Sie mir in einer akuten psychischen Krise helfen?

Ihre Gesundheit und psychisches Wohlbefinden sind mir wichtig und ich betrachte es als meine persönliche Aufgabe, Sie bei Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Nichtsdestotrotz bin ich für eine akute Krisensituation in der Regel nicht der richtige Ansprechpartner. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Menschen in einer akuten psychischen Krise eine intensivere Unterstützung benötigen als mittels einer Online-Beratung gewährleistet werden kann.

Sollten Sie also derzeit unter Gedanken der Selbst- und/ oder Fremdgefährdung leiden, so wenden Sie sich bitte umgehend an den Notruf (112) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117).

Diese Anlaufstellen können Ihnen in einer akuten psychischen Krisensituation besser weiterhelfen, da Sie dort direkt vor Ort umfangreichere Hilfe erwarten können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn ich weitere Fragen an Sie habe...

Meine obigen Antworten sollen Ihnen dabei helfen, auf grundlegende Fragen zu meiner Online-Beratung schnell eine Antwort zu finden. Für den Fall, dass Ihre persönliche Frage nicht beantwortet werden konnte, biete ich Ihnen an, bei unserem Erstgespräch näher darauf einzugehen. Notieren Sie sich am besten Ihr Anliegen auf einem Zettel. Sie können mich dann persönlich fragen und ich helfe Ihnen gerne weiter, Ihre Fragen zu beantworten. 

Alternativ können Sie mir auch gerne schriftlich eine Frage zu meinen Beratungsangeboten zukommen lassen. Schreiben Sie mir hierfür bitte eine E-Mail an info@your-couch.de. Ich melde mich dann innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen und beantworte Ihr Thema fachlich kompetent. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass ich keine kostenfreie E-Mail-Beratung anbieten kann.

bottom of page